Willkommen bei der Kgl. priv. FSG Traunstein

Der Verein

Herzlich willkommen auf der Homepage der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Traunstein!

Wir freuen uns, dass Du den Weg zu uns gefunden hast.

Hier findest Du alle wichtigen Informationen rund um unsere Gesellschaft, unsere Aktivitäten und Angebote.

Jeden Dienstag ab 19 Uhr findet unser Vereinsabend mit dem Vortelschießen statt. Dabei trainieren alle Mitglieder gemeinsam und verweilen im Anschluss in unserem Schützenstüberl. Am Mittwoch ab 17 Uhr steht das Jugendtraining verschiedener Disziplinen auf dem Programm, bei dem Du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst.

Dem Verein stehen zwei C-Trainer und ein B-Trainer zur Verfügung, die jedes Mitglied bei Fragen und beim Training unterstützen. Sportlich können unsere Mitglieder zahlreiche Erfolge vorweisen, die sie bei Rundenwettkämpfen und Meisterschaften erzielt haben.

Unser Verein ist im Bayerischen Sportschützenbund e. V. (BSSB) organisiert.

Trainings- und Schießzeiten

Luftgewehr / Luftpistole:
Dienstag ab 19.00 Uhr: Vortelschießen/Gästeschießen
Mittwoch 17.00-18:30 Uhr: Jugendtraining
Donnerstag 19.00 Uhr: Training (bei Bedarf)

Kleinkaliber 50 Meter (ab Anfang Mai):
Donnerstag: ab ca. 16.30 Uhr: Vortelschießen/Gästeschießen 

Zimmerstutzen (15 Meter):
Nach Bedarf

Pistole KK/GK (25 Meter):
Dienstag ab 19.00 Uhr: Vortelschießen/Gästeschießen 
Donnerstag 19.00 Uhr: Training (bei Bedarf)

Standgebühren Gäste:
Luftgewehr/Luftpistole € 3,00
Zimmerstutzen € 4,00
Kleinkaliber (50 Meter) € 6,00
Pistole KK/GK (25 Meter) € 10,00/Stunde 

Weitere Schießtermine nach rechtzeitiger Voranmeldung/Absprache

Winterpause: Dienstag vor Heiligabend bis Dienstag nach Hlg. Drei König

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Stände

Wir bieten folgende Stände:

14x10m Luftgewehr/Luftpistolen

10x50m KK Gewehr

5x25m KK/GK (1500 Joule)

Es können fast alle Disziplinen aus den Verbänden des BSSB/DSB geschossen werden. 

Die Geschichte

Die Kgl. priv. FSG Traunstein kann auf eine lange Tradition und somit auch eine interessante Geschichte zurückblicken.

Der Standort der frühesten Traunsteiner Schießstätte lässt sich heute nicht mehr sicher ermitteln; erst eine Stadtkammer-Rechnung vom Jahre 1524 bezeichnet die Schießstätte zu Füßen des Stadtberges auf der „Wiese“ (Brunnwiese) gelegen, an jenem Platze, welchen sie bis zum Jahre 1891 inne hatte. 

Im Juli 1893 erstand auf dem Ettendorferplatz das neue Schützenheim. Diese Schießanlage mit Scheibenständen und Schießwällen wurde aber im September 1899 bei der großen Hochwasserkatastrophe durch den gewaltigen Druck oben sich stauender Wassermassen mit hinab gerissen und gänzlich vernichtet. 

Das 1910 wieder errichtete Schützenhaus sah frohe Feste, unter denen die 600- Jahrfeier glänzend herausragt. 

Geschichte der Kgl. priv. FSG Traunstein

Kurzchronik der Kgl. priv. FSG Traunstein

Der Weg zu uns

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.